Posts mit dem Label CAL werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label CAL werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. Februar 2018

craft along Februar: Zahlen und Buchstaben



Ein neuer Monat, ein neues Craft along das nachgeholt werden muss.

hier der Link zum original Eintrag

Diesen Monat "letters and numbers" dreht es sich um Buchstaben und Zahlen. Eine super Idee hatte ich gleich dazu: Einen schönen Spruch an die Küchenwand pinseln. Eine geeignete leere Wand dazu habe ich auch noch übrig. Was sich allerdings meinen Plänen in den Weg gestellt hat: ich bekomme einen neuen Küchenschrank und weis noch nicht wie der Platz braucht. Somit konnte ich das nicht machen.
Allerdings bin ich gleich in der Küche geblieben für mein Alternativ Projekt. Ich habe einige meiner Gewürze neu sortiert und beschriftet.

Raus aus den Plastiktütchen in denen ich sie gekauft hab (was ja auch immer irgendwie chaotisch aussieht, zumindest bei mir) und rein in schöne Gläser aus dem 1€ Laden.
Beschriftet hab ich sie dann einfach mit klebe Etiketten und Filzstift. Ganz einfach und ganz schnell. Vielleicht ändere ich das nochmal und drucke mir schöne, antike Etiketten aus. Aber, auch das sollte nicht sein, denn der Drucker mag mich mal wieder nicht. Das ist gerade so als wollte mich mein Hausstand davon abhalten all die Dinge zu tun die ich tun will. Sabotage vom feinsten.


Hoffentlich kann ich meine nächsten Einträge und Projekte wieder besser umsetzen, ohne dass ich mir verschiedene Alternativen ausdenken muss. Denn so macht das eher weniger Spaß und so kurze Einträge sind ja auch nicht wirklich das, worauf man eine ganze Woche lang warten will.


Trotz allem wünsche ich euch einen schönen Sonntag und hoffe dass es euch gefallen hat,
eure

Dienstag, 6. Februar 2018

Sarg Kissen für die Katze


Letztes Jahr hat Bane von Goth it yourself ein wunderbares Projekt gehabt. Das "craft along with GIY". Leider hab ich es nur ein einziges mal geschafft mich daran zu beteiligen. Die Idee und auch Ihre Umsetzung des ganzen fand ich allerdings super. Und darum möchte ich das ganze versäumte vom letzten Jahr dieses Jahr nachholen. Dabei fällt euch sicherlich auf dass ich das schon wieder nicht so ganz hinbekomme. Das Januar Thema vom letzten Jahr kommt ein ganzes Jahr und einen Monat zu spät... (ganz ehrlich, wie mach ich das bloß immer dass ich das nicht hin bekomme?)

Aber genug geredet, kommen wir zu dem Kissen.
Die Idee dazu hatte ich, als mein Kater mal wieder auf dem blanken Fensterbrett lag. Da muss was schönes und kuscheliges her, wo er schön drauf liegen kann. Und dass es schwarz werden würde war mir von Anfang an klar. Nur über die Form nicht. So ein normales eckiges oder ovales Polster wollte ich nicht. Fledermaus ist unpraktisch. Da blieb nur noch eine Sargform.
Gedacht, getan.

Aus Fleece Stoff habe ich also zwei große Särge ausgeschnitten. Und ein breites Band das einmal komplett herum reicht.
eine ausgeschnittene Kissenhälfte

Zuerst habe ich dann das Band zu einem Kreis geschlossen und die beiden kurzen Enden aneinander genäht.
Dann habe ich das erste Sarg Teil eingenäht. Sieht dann schon fast aus wie ein Kissen. Beim aufnähen der zweiten Seite ist das ganze dann schon nicht mehr so einfach gewesen. Durch die vielen Ecken hab ich beim ersten Versuch das Kissen falsch zusammen genäht. Das sah furchtbar aus und hat nicht zusammen gepasst. Also, gut aufpassen wie man das ganze zusammen näht und am besten im voraus schon einmal fest stecken.

Ist das dann geschafft, hat man ein Kissen mit der Innenseite nach außen und einem Loch an einer Seite. Durch das Loch das Kissen wenden und dann füllen.
Mein Kissen ist mit Stoffresten gefüllt. Die Sammle ich immer wenn ich irgendetwas nähe, weil wer weis für was man die doch noch einmal brauchen kann. Und so spart man sich das Geld für die Füllwatte.
Das Kissen noch ohne Füllung, daher ein wenig unförmig

Zum Schluss habe ich dann die Öffnung von Hand zugenäht und weil es irgendwie mehr rund wirkte hab ich an den Ecken das Band ganz knapp abgesteppt. Jetzt kommen die einzelnen Ecken besser zur Geltung.
ein vorsichtiger Annäherungsversuch. Dabei blieb es auch

Bleibt nur noch ein Problem: Mein Kater mag das Kissen nicht. Egal wo ich es ihm hin lege, er beschnuppert es kurz und geht wieder. Er liegt auch demonstrativ lieber daneben als darauf.
Jetzt habe ich also ein neues Sofakissen. Auch nicht schlecht.

In diesem Sinne wünsche ich euch eine schöne und entspannte Woche,
eure